Zum Hauptinhalt der Webseite
Weiterleitung Förderportal

Um die Ausschreibungen zu Ihren Infrastrukturförderungen im Online-Portal hochzuladen, steht Ihnen der Bereich Meine Ausschreibungen zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen erstellten Ausschreibungen anzulegen, zu verwalten und zu veröffentlichen.

Anschließend können die Ausschreibungen von anderen Interessenten, wie z. B. TKU oder Bauunternehmen, im öffentlichen Bereich eingesehen und dazugehörige Dokumente heruntergeladen werden (siehe Abschnitt Öffentlicher Bereich).

Bearbeiten und Anlegen von Ausschreibungen

Um bereits angelegte Ausschreibungen zu bearbeiten oder eine Ausschreibung neu anzulegen, melden Sie sich im Förderportal an und klicken in der Kachel Meine Ausschreibungen auf den Button „Alle Ausschreibungen“. Möchten Sie eine bestehende Ausschreibung bearbeiten, können Sie diese per Mausklick in der Übersichtsliste auswählen. Um eine neue Ausschreibung anzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Ausschreibung“. Alternativ können Sie die Übersicht des entsprechenden Projekts öffnen und dort in der Kachel Nächste Aktionen den Button „Ausschreibung anlegen“ anklicken.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass zum Veröffentlichungszeitpunkt der Ausschreibung das dazugehörige Markterkundungsverfahren nicht älter als 12 Monate sein darf.

Ausschreibung zuordnen

Um eine Ausschreibung einem Förderprojekt zuordnen zu können, klicken Sie bitte in der Projektübersicht in der Kachel Nächste Aktionen auf die Schaltfläche „Ausschreibung zuordnen“.

Anschließend gelangen Sie auf die Liste der Ausschreibungen. Hier können Sie mit einem Klick auf den Button „Ausschreibung zuordnen“ die für das Förderprojekt relevante Ausschreibung auswählen und abspeichern.

Falls Sie eine zugeordnete Ausschreibung löschen möchten, benutzen Sie bitte das Mülleimersymbol, welches sich in der rechten Spalte der jeweiligen Ausschreibung befindet.

Allgemeine Angaben

In der Eingabemaske geben Sie zuerst alle notwendigen allgemeinen Angaben zur Ausschreibung ein. Hierzu legen Sie im ersten Schritt eine aussagekräftige Bezeichnung fest und wählen mithilfe der Drop-Down-Liste Ausschreibung auf Basis Antrag einen bereits angelegten Förderantrag aus, dem die Ausschreibung zugeordnet werden soll.

Nach Angabe von Fristbeginn und -ende können Sie im Feld Status über die Veröffentlichung der Ausschreibung entscheiden. Sie können wählen, ob die Ausschreibung bereits im Öffentlichen Bereich des Förderportals angezeigt werden soll („Status: veröffentlicht“) oder die Ausschreibung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll („Status: nicht veröffentlicht“).

Neben diesen Pflichtangaben können Sie zusätzliche Informationen, wie beispielsweise Verlinkungen zu externen Websites, Kontaktstellen, den geschätzten Wert, Vertragslaufzeiten und Bindefristen sowie weitere Angaben festhalten. Zur besseren Lesbarkeit von Eingaben mit vielen Zeichen lassen sich die Eingabefelder durch einen Klick mit der Maus und anschließendem Ziehen am rechten unteren Feldrand vergrößern. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken, werden alle Eingaben in dem Reiter Allgemeine Angaben automatisch übernommen.

Ergebnisse

Nach der Zuschlagserteilung hat der Zuwendungsempfänger der Bewilligungsbehörde das Ergebnis des Auswahlverfahrens mitzuteilen. Im Reiter Ergebnisse lassen sich die Ergebnisse Ihrer Ausschreibungen bearbeiten und veröffentlichen, indem Sie einen „neuen Eintrag“ ausfüllen.

Durch Markierung der entsprechenden Checkbox im Abschnitt veröffentlichte Ergebnisse zur Ausschreibung, können die Ergebnisse unter Angabe weiterer Informationen im Öffentlichen Bereich des Förderportals veröffentlicht werden. Bestätigen Sie Ihre Eingabe anschließend mit dem „Speichern“-Button. Bitte beachten Sie, dass die Veröffentlichung von Ausschreibungsergebnissen unwiderruflich ist.

Vorleistungsprodukte und Vergabeunterlagen

Im Reiter Vorleistungsprodukte können Sie Ihre Vorleistungsprodukte bearbeiten oder über den Button „Neuer Eintrag“ neu anlegen. Durch Markierung der entsprechenden Checkbox im Abschnitt Vorleistungsprodukt veröffentlichen können die Ergebnisse unter Angabe weiterer Informationen veröffentlicht werden.

Im Reiter Vergabeunterlagen laden Sie bitte alle Unterlagen, die das Ergebnis der Vergabe dokumentieren, hoch, wie z.B. Verträge, Angebote und Verfahrensunterlagen. Diese werden ausschließlich dem Projektträger zur Prüfung zur Verfügung gestellt. Ziehen Sie Ihre Datei anschließend bitte in das vorgesehene Feld, geben Sie eine Bezeichnung sowie Beschreibung an und klicken Sie auf „Speichern“.